Login Online -AKADEMIE-

Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung

  • Start!
  • Heilpraktiker
    Psychotherapie
    Ausbildung
    • Kurstermine
    • Kursgebühr
    • Dein Dozent
    • Kursziel
    • Teilnehmer
      • Referenzen
      • Galerie
    • Kursinhalte
    • Rund ums Lernen
      • Literatur
      • Filme und Videos
      • Fachbegriffe
    • Prüfung
      • Schriftliche Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie
        • Prüfungsfragen HP Psych.
      • Mündliche Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie
      • Prüfungstraining mündliche Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie
      • Einzeltraining / individuelles Prüfungscoaching
    • Heilpraktikergesetz
    • Gesundheitsämter
    • Eigene Praxis
      • Heilpraktiker Psychotherapie werden – Beruf und Berufung!
        • Wo arbeitet ein Heilpraktiker Psychotherapie?
      • Verdienst als Heilpraktiker Psychotherapie
      • Aufbau einer Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie
  • Häufige Fragen
  • Beratungstermin
  • Links
  • Aktuelles
    • Blog
  • Anmeldung
  • Kontakt

von Peter Reitz

Heilpraktiker Psychotherapie Fachbegriffe: Schizophrenie

Was ist eine Schizophrenie?

Schizophrenie als Fachbegriff im Lexikon Heilpraktiker Psychotherapie

Wir Menschen sind ständig Wahrnehmungen und Gefühlen ausgesetzt. Dazu kannst Du jetzt gleich ein ganz einfaches Experiment machen: Spüre einmal in Dich hinein. Was fühlst Du in diesem Moment? Gibt es eine bestimmte, vorherrschende Emotion? Spürst Du vielleicht auch Hunger, Durst oder Sättigung? Was noch? Und welche Geräusche kannst Du wahrnehmen? Konzentriere Dich einmal genau auf all das, was Du gerade hörst. Ist es vielleicht ein Geräusch in Deinem Raum? Der Lüfter Deines Computers? Die Unterhaltung von Menschen? Welche Geräusche nimmst Du noch wahr? Wenn Du also Deine Aufmerksamkeit selektiv auf Deine Wahrnehmungen und Gefühle richtest kannst Du feststellen, dass eine ganze Menge “um Dich herum” passiert. Allerdings wird im “Alltagsmodus” nur ein geringer Teil davon bewusst wahrgenommen. Bei den an Schizophrenie erkrankten Patienten werden die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle ungefiltert dem Bewusstsein zugänglich. Man könnte auch sagen: Der eigene Wahrnehmungsfilter, der Wesentliches von Unwesentlichem unterscheidet, funktioniert nicht richtig.

Wie äußert sich eine Schizophrenie?

Die betroffenen Menschen können vielfach ihre Situation, Beziehungen zu Umgebung und anderen Menschen nicht angemessen einschätzen noch diese (selbst-) verantwortlich gestalten. Sie verlieren den Bezug zur Wirklichkeit (Realitätsverlust). Die Schizophrenie ist eine der schwerwiegendsten psychischen Störungen und ein Beispiel für eine sogenannte Psychose bzw. psychotisches Erleben.

Erforschung der Schizophrenie

In der Erforschung der Schizophrenie gibt es zwei bedeutende Namen: Eugen Bleuler und Kurt Schneider (1887 – 1967). Der deutsche Psychiater Kurt Schneider definierte die Schizophrenie als abnorme Erlebnisweisen, welche die Wahrnehmung, das Erleben, Fühlen und Denken eines Patienten betreffen können. Im triadischen System wurde die Schizophrenie als sogenannte endogene psychische Erkrankung bezeichnet bzw. zu diesen klassifiziert.

Das könnte Dich auch interessieren:

>> Was ist eine Tic-Störung?

>> Störungen von Antrieb und Psychomotorik erkennen

>> Neurose bzw. neurotische Störungen

Aktuelles

04.11.: Systemisches Handeln

Der Vortrag findet am 04. November in Gelnhausen … [weiter...]

Auf dem Laufenden bleiben

E-Mail*
Vorname*
Nachname*

Suche

www.change-active.de · Copyright © 2019 · change-active | Impressum | Datenschutz | Widerrufsrecht
webdesign by sdwebdesign

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN Datenschutz
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.