Rund um die praktische Arbeit als HP Psychotherapie
Hier findest Du jede Menge Infos und Tipps, viel Spaß!
Mich selbst verstehen: Wie Umwelt und Herkunft unser Erleben formen
Hast Du Dir selbst auch schon einmal diese Fragen gestellt? „Warum bin ich eigentlich so?“ Warum reagiere ich so empfindlich? Warum fällt mir Nähe (oder Distanz) so schwer? Warum drehe ich mich immer wieder in denselben Mustern? Diese Fragen begegnen mir in der therapeutischen und...

Bin ich auch (wirklich!) gut genug?
Selbstzweifel und das Imposter-Syndrom bei angehenden Therapeut*innen Therapeut*in wird man nicht von heute auf morgen. Neben intensiver Ausbildung, Lebenserfahrung, persönlicher Entwicklung und Selbsterfahrung gehört auch eine gute Portion innere Stabilität und nicht selten Mut zum persönlichen Mindset. Aber irgendwann ist es soweit und wir wagen...

“Erst wenn ich…” – habe ich vielleicht “Aufschieberitis” oder leide unter “Prokrastination”?
„Erst wenn …“ – ich mich sicher fühle, alles genau weiß oder endlich Zeit habe. So reden wir oft, wenn wir Dinge aufschieben. Kennst Du das auch von Dir? Dahinter steckt selten Faulheit, meist sind es tiefere Gefühle, die uns bremsen. Aufschieben ist ein Teil...

Das Dopamin-Dilemma: Warum wir ständig nach dem nächsten K(l)ick suchen
Stell dir vor, Du bist mitten in einem spannenden Gespräch. Dein Handy vibriert und plötzlich wandert ein Teil Deiner Aufmerksamkeit weg. Nur ein kurzer Blick, „nur mal eben checken“. Kennst Du diese Situation? Dieser kleine Moment, dieser Impuls, ist ein Paradebeispiel für das, was viele...

02.09. Online-Prüfungstraining
Das Training findet am 02. September statt und kostet 15 Euro (kostenfrei für Prüflinge der change active – AKADEMIE -) Noch wenige Wochen dann heißt es: Schriftliche Prüfung als Heilpraktiker*in Psychotherapie! Vielleicht bist Du schon voller Erwartung, Neugierde und hast vielleicht auch ein “bisschen Bammel”?...

Fremdbestimmt oder echt: Wer bestimmt eigentlich mein Leben?
Viele Menschen beginnen eine Psychotherapie mit der Frage: „Was stimmt eigentlich nicht mit mir? Wo bin ich „falsch abgebogen“? Warum gelingen meine Beziehungen nicht? Weshalb fühle ich mich ständig gestresst? Die eigentliche, viel weitergehende Frage müsste lauten: „Bin ich überhaupt schon jemals wirklich ich selbst...

Therapeut*in und eigene Probleme?
Besonders in der Ausbildung angehender Therapeut*innen schleicht sich manchmal leise die Frage ein: „Kann ich überhaupt glaubwürdig und verantwortungsvoll arbeiten, obwohl ich selbst noch eigene Themen habe?“ In diesem Blogbeitrag möchte ich diese Frage, die fast immer in unseren Ausbildungsseminaren gestellt wird, näher beleuchten und...

Wie gelingt Heilung? – So werden wir (wieder) psychisch gesund
Fünf Schlüssel zum inneren Heilwerden Menschen, die eine psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen, möchten sich oft von Belastungen, Ängsten, hemmenden Beziehungsproblemen oder anderen Faktoren befreien, die ihre persönliche Entfaltung behindern. Hinter all den genannten Aspekten verbirgt sich ein Grundthema: Die Menschen suchen nach „Heilung. Doch...







