In der Sozialanamnese kannst Du zusammen mit Deinem Patienten den aktuellen, sozialen Status erfassen. Gemeint ist dabei, in welchem sozialen Kontext Dein Patient lebt bzw. in welchem sozialen Zusammenhang er eingebettet ist.
Sozialanamnese als Heilpraktiker Psychotherapie: Was ist zu beachten?

Im Rahmen der Sozialanamnese erhältst Du wichtige Informationen über die sozialen Bezüge. Fragen in der Sozialanamnese können sein: Leben Sie in einer Partnerschaft? Sind sie verheiratet? Haben Sie Kinder? Wie gestalten Sie Ihre Freizeit? Was macht Ihnen Freude? Durch offene Fragen hilfst Du Deinem Patienten, ins Gespräch und einen Redefluss zu kommen. Ebenso kannst Du Informationen über den aktuell ausgeübten Beruf erfragen. Wie sind außerdem die finanziellen Verhältnisse? In welcher Umgebung lebt Dein Patient? Dazu gestaltest Du die vertrauensvolle Beziehung und erfährst auch mögliche Belastungen oder wichtige Ressourcen Deines Patienten.
Das könnte Dich auch interessieren:
>> Krankheitsanamnese als Heilpraktiker Psychotherapie
>> Behandlungsvertrag für HP Psych.
>> Schweigepflicht als Heilpraktiker Psychotherapie