1. Ich habe keine Vorkenntnisse, und komme aus einem ganz anderen Berufszweig. Ist die Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung trotzdem für mich geeignet?
2. Ich möchte nicht direkt im Anschluß zur Prüfung gehen, sondern mir mit dem Lernen und der Vorberereitung noch mehr Zeit lassen, ist dies möglich und sinnvoll?
3. Du schreibst von 1h Lernzeit pro Tag, ist dies wirklich ausreichend?
4. Ich bin schon 50 Jahre alt und schon lange aus dem „Lernen raus“. Kann ich in diesem Alter überhaupt noch Neues lernen?
5. Es gibt auch verschiedene Fernschulen, die einen Lehrgang im Selbststudium anbieten. Wie finde ich heraus, was für mich das Richtige ist?
6. Ich habe Sorge, dass ich zwischen den Kursteilen alleine „vor mich hinlernen“ muss.
7. Darf ich nach bestandener Überprüfung beim Gesundheitsamt als „kleiner Heilpraktiker“ auch körperliche Störungen behandeln?
8. Lerne ich im Kurs auch Methoden kenne, also wie ich psychotherapeutisch mit Patienten arbeiten kann?
9. Woher kommen die Kursteilnehmer?
10. Gibt es die Möglichkeit, in der Nähe zu übernachten?
11. Kann ich an einem Probeunterricht in der Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung teilnehmen?
12. Wie funktioniert die Anmeldung zur Überprüfung für den Heilpraktiker Psychotherapie?
Weitere Fragen zur Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung?

Du hast weitere Fragen und möchtest mich gerne persönlich kennenlernen, z.B. in einem Telefontermin oder einem Besuch in meiner Praxis in Linsengericht?
Vielleicht auch interessant für Dich:
>> Absolventen der Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie
>> Kursinhalte der Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung
>> Kosten der Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung