
Der hier veröffentlichte Artikel stellt keine Rechtsberatung dar und übernimmt auch keine Gewähr für den Inhalt. Es ist vielmehr ein Erfahrungsbericht der Dich sensibilisieren soll über die Gefahren die im Internet „lauern“ und die gerne übersehen oder verdrängt werden. Die im Artikel angebrachten Links dienen lediglich der Information.
Ein ganz normaler Tag im Mai
Heute schreibe ich Dir zu einem Thema, dass mich seit vielen Monaten, genau genommen seit Mai 2016 beschäftigt. Da ich mehrere Internetseiten betreibe, benutze ich dort selbstverständlich auch Bilder zur Illustration. Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass ich schon seit Beginn diesen Jahres mehr und mehr eigene Bilder verwende. Da ich nicht für jeden Anlass das passende Foto habe, nutze ich auch Bilder von Bildagenturen, die ich dort zur Nutzung käuflich erwerbe. Zur Ankündigung eines Vortrages Anfang des Jahres nutzte ich auch für kurze Zeit das Bild eines Fotografen aus Hessen (gar nicht weit von hier), dass dieser über die Bildagentur pixelio anbot. Ende Mai schickte mir der Fotograf über eine Anwaltskanzlei eine Abmahnung mit der Begründung, ich hätte sein Bild wiederrechtlich verwendet.
[Weiterlesen…]